Impressum / Kontakt

Angaben gemäß § 5 DDG

Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V. (GJZ), c/o Prof. Hamann, EBS Law School, Rheingaustraße 1, 65375 Oestrich-Winkel, post@junge.zivilrechtswissenschaft.de

Registergericht: Amtsgericht Hamburg

Registernummer: VR 12437

Vorstand:

  • Hanjo Hamann (Vorsitzender)
  • Jakob Knapp (stellvertretender Vorsitzender)
  • Maren Wöbbeking
  • Simon Gerdemann
  • Johannes Weigl

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV:

Hanjo Hamann

EBS Law School

Rheingaustr. 1

65375 Oestrich-Winkel

Haftungshinweis

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Datenschutzhinweis

Erhebung und Verarbeitung von Daten, ggf. personenbezogener Daten
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf die Seite https://junge.zivilrechtswissenschaft.de oder https://www.gjz2025.de und bei jedem Abruf einer Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei gespeichert. Die Speicherung dient ausschließlich internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:

  1. Name der abgerufenen Datei
  2. Datum und Uhrzeit des Abrufs
  3. übertragene Datenmenge

Darüber hinausgehende personenbezogene Angaben wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder Email-Adresse werden nicht erfasst, es sei denn, Sie machen diese Angaben freiwillig im Rahmen einer Anmeldung.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Anmeldung oder Beantwortung Ihrer Anfrage. Des Weiteren werden wir Ihren Namen und, falls von Ihnen freiwillig angegeben, die Sie beschäftigende Institution auf unserer Teilnehmerliste vermerken. Die Teilnehmerliste wird am Tagungstag allen Tagungsteilnehmern ausgehändigt.

Eine Weitergabe, ein Verkauf oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass

  • dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist.
  • dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist.
  • Sie zuvor eingewilligt haben.

Sie haben das Recht, eine solche Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen. wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Auskunftsrecht

Auf Anfrage werden Sie von uns gerne darüber informiert, welche Daten wir über Ihre Person (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum) gespeichert haben.

Kontaktformular